Appenzeller Bahnen – Endstation Wasserauen. «Die Au am Wisswasser (früherer Name für Schwendibach) ist namensgebend. Schon um 1200 ist der Ort als "Wizwazziersouve" [Weisswassers Aue] bezeugt. Wasserauen besteht vor allem aus dem Bahnhof, dem Zeugen der einstigen Pläne, die "Säntisbahn" von Appenzell nach Wasserauen bis auf den Hausberg zu führen.» aus www.tagblatt.ch
Zurück zur letzten Seite: dieses Fenster schliessen. Übersicht Fotos
Startseite
fotomail@prokom.ch